Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Blockhauscafé
Inhaber: Uwe Müller
Rittergasse 17
09573 Augustusburg
Deutschland

Telefon: +49 123 456789
E-Mail: info@blockhauscafe.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE197041446
Zuständige Aufsichtsbehörde: Stadt Augustusburg

Verantwortlich für den Datenschutz ist die oben genannte Stelle.

2. Datenschutz in unserem Gastronomiebetrieb

Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das auch in der Gastronomie eine große Rolle spielt. Als Gastronomiebetrieb stellen wir sicher, dass die personenbezogenen Daten unserer Gäste geschützt werden. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Zweck, für den sie angegeben wurden – etwa zur Reservierung eines Tisches oder zur Kontaktnachverfolgung im Rahmen gesetzlicher Gesundheitsvorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.

Zum Schutz dieser Daten treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere:

  • Schutz vor unbefugtem Zugriff,

  • regelmäßige Aktualisierung unserer IT-Systeme,

  • Schulung unserer Mitarbeitenden im Datenschutz.

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen löschen oder anonymisieren wir die Daten.

3. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Anbieter). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosting-Anbieters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Hosting-Anbieter geschlossen. Dieser gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Informationen ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Im Cookie werden Informationen gespeichert, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem eingesetzten Endgerät ergeben. Eine direkte Kenntnis von Ihrer Identität erhalten wir dadurch nicht.

Cookies dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten (z. B. Wiedererkennung beim erneuten Besuch der Website) sowie zur statistischen Erfassung und Optimierung unseres Angebots.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern keine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich ist (z. B. bei Drittanbietercookies oder Tracking).

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

7. Verwendung von Elementor

Diese Website verwendet das WordPress-Plugin Elementor zur Gestaltung und Strukturierung der Seiten. Dienstanbieter ist Elementor Ltd., Rehov Tuval 40, Ramat Gan, Israel. Die Nutzung erfolgt lokal auf dem Server des Hosting-Anbieters. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Elementor findet durch die Nutzung auf unserer Website nicht statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://elementor.com/about/privacy/

8. Einbindung von Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung (einschließlich IP-Adresse) an Google-Server in den USA übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Sie dies vermeiden möchten, deaktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser (eingeschränkte Funktionalität).

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und einer leichten Auffindbarkeit unseres Standorts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

9. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

10. Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

11. Datensicherheit

Wir setzen SSL-Verschlüsselung sowie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.